Staupe bei Füchsen in Berlin

Im August wurde das hochansteckende Staupe-Virus bei mehreren Füchsen im Bezirk Pankow nachgewiesen. Daher empfehlen wir Hundebesitzern dringend, den Impfstatus ihrer Tiere zu überprüfen und die Impfung erforderlichenfalls auffrischen zu lassen.


Das Staupevirus befällt neben Hunden insbesondere Füchse, Waschbären und Marder. Eine Infektion erfolgt meist durch Kontakt mit erkrankten oder toten Tieren, aber auch über deren Exkremente. Außerhalb des lebenden Organismus bleibt das Staupevirus nur wenige Tage infektiös. Nach ersten Symptomen wie hohem Fieber, Fressunlust und Mattigkeit treten, je nach betroffenem Organsystem, Durchfall, Erbrechen, Atemnot, Nasenausfluss, Husten Bewegungsstörungen, Verhornung des Nasenspiegels und der Ballen auf. Die Infektion kann bei schwerem Verlauf zum Tod des Hundes führen, für den Menschen ist der Erreger jedoch ungefährlich.

Bei Fragen beraten wir Sie gerne!